Der Stellenwert der Ernährung im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert.
Gab es in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts noch zahlreiche Erkrankungen, die durch einen Mangel an Nährstoffen bedingt waren, liegt heute das Gegenteil vor.
Zahlreiche Erkrankungen werden durch ein Zuviel an Nahrung und ein Überangebot an Lebensmitteln ausgelöst. So sind zum Beispiel Diabetes mellitus Typ2, Übergewicht und seine Folgen die
Hauptverursacher von Erkrankungen und Sterblichkeit.
Ernährung als Therapie und Prävention ist daher wichtig.
Die Kenntnisse der gesunden Ernährung werden während des Medizinstudium nur unzureichend vermittelt, deshalb war und ist es mir ein Anliegen mich in meiner Freizeit ernährungsmedizinisch
fortzubilden, um immer am neuesten Stand der Wissenschaft zu sein, und dieses Wissen auch in verständlicher Weise meinen PatientInnen weiterzugeben.